Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise:

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular. Weitere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website, andere können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden oder der Bearbeitung von Anfragen, Verträgen und Aufträgen dienen.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können eine Einwilligung jederzeit widerrufen. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Hosting

Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Dabei werden personenbezogene Daten auf den Servern des Hosters gespeichert, z. B. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Kommunikationsdaten. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO sowie ggf. Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG).

Eingesetzter Hoster:
Host Europe GmbH
c/o WeWork Wallarkaden
Pilgrimstraße 6
50674 Köln

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.

Verantwortliche Stelle:
Lifelike Prosthetics GmbH i.G.
Bahnhofstraße 11
14943 Luckenwalde
GERMANY
Telefon: +49 151 750 350 11
E-Mail: 
info@lifelike-prosthetics.de


Speicherdauer
Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie eine Löschung verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Je nach Situation erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c oder f DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a sowie § 25 Abs. 1 TDDDG.

Empfänger personenbezogener Daten
Wir übermitteln Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, insbesondere zur Vertragserfüllung, auf Basis berechtigter Interessen oder mit Einwilligung.

Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Widerspruchsrecht gem. Art. 21 DSGVO
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder Profiling.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in maschinenlesbarem Format zu erhalten oder direkt übertragen zu lassen.

Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung von Daten.

Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung unserer Daten zur unverlangten Werbung wird widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte bei Verstößen vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen der Nutzerfreundlichkeit, Analyse oder technischen Funktion. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG.

Kontaktformular
Die über das Formular übermittelten Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und ggf. gespeichert. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Ihre Einwilligung.

Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Fax
Ihre Angaben werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Einwilligung weitergegeben.

5. Plugins und Tools

Google Fonts (lokal)
Zur einheitlichen Darstellung verwendet diese Seite lokal installierte Google Fonts. Es erfolgt keine Datenübertragung an Google.

Weitere Informationen:
Google Fonts FAQ
Google Datenschutzerklärung

Quelle: www.e-recht24.de